 |
 |
|
|
|
|
Zweistoffbrenner: Für
flüssige und gasförmige Medien.
|
|
 |
|
Mit
der Option auf Brennerluftvorwärmung.
Alternativ- und Parallelbetrieb der Brennstoffe
ist möglich.
Einsatzgebiet:
Dampferzeugung, HTF-Systeme, Steine, Erden,
Mahl- und Trocknungssysteme
Vorteile: Einsatz
von Sonderbrennstoffen, hohe Regelbarkeit.
Leistung: 0,1 - 25MW
Temperatur: 100 - 1800°C
|
|
|
|
|
|
Erdgas-
betrieb: |

|
|
|
|
|
|
Mehrstoffbrenner: Kohle,
Holzstaub, Heizöl, Erdgas, industrielle
Reststoffe
Ausgeführt als Dreikanalbrenner. Alternativ- oder Parallelbetrieb
der verschiedenen Brennstoffe ist möglich. Konditionierung der Feuerraumtemperatur
durch Rauchgasrückführung und Stufenluft zur Vermeidung von NOx
und Verschlackung.
Sicherheitsstandard nach EN746, Sonderstandards nach NFPA-Code oder GGTN
auf Anfrage möglich.
|
|
Anwendung: |
Trocknung, Mahltrocknung, Dampferzeugung
|
|
|

|
|
Leistung: |
0,1
- 30 MW
|
|
Temperatur: |
1000
- 1200°C |
|
|
|
|
|
 |
|