 |
 |
|
|
|
Stehende
Brennkammer mit Deckenbrenner für
feste, staubförmige Stoffe.
Inerte Betriebsweise ist möglich.
Bauform: |
vertikal
+ horizontal |
Leistung: |
0,1
- 35MW |
Einsatzstoffe: |
Klärschlamm
TS, Braunkohlestaub, Steinkohlestaub,
chemische und pflanzliche Reststoffe. |
Vorteile: |
Hohe
Verfügbarkeit durch Multibrennstoffeinsatz,
hohe Standzeit, variable Brennstoffauswahl,
hohe Emissionsminderung durch kontrollierte
Verbrennung. |
Anwendung: |
Dampferzeugung und Beheizung von Trocknern |
|
 |
|
|
Temperaturprofil einer Staubflamme: |
 |
Stehende
Brennkammer für Stein- und Braunkohlestaub zur
Beheizung einer Prallmühle
Zündbrennstoff:
Heizöl EL
untenliegender Ascheabzug |
|
 |
|
|
|
|
 |
|